Termine
Rheingau-Taunus-Kreis
Austauschtreffen Ehrenamtlicher Betreuer*innen
Für alle ehrenamtlich tätigen Betreuer gibt es einen regelmäßigen Termin, um sich über Praxis und die Erfahrungen in der Betreuungsführung auszutauschen. Die Termine werden durch die Mitarbeitenden unseres Betreuungsvereins organisiert und moderiert. Die Termine finden regelmäßig in der Geschäftsstelle des Betreuungsvereins des IFB e.V. in der Gerichtstr. 5, 65510 Idstein jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr statt.
Schulung nach dem hess. Curriculum
Seit dem 06. September 2023 ist unsere neue Schulungsreihe nach dem hessischen Curriculum für interessierte ehrenamtliche Betreuer*innen gestartet. Die Schulungen finden alle zwei Wochen für jeweils zwei Stunden von 17:30 bis 19:30 Uhr in den Räumen des IFB´s in Görsroth statt.
Insgesamt sind neun Termine geplant. Die Schulungsreihe richtet sich an Bürger*innen, die sich für das Thema interessieren und sich unverbindlich einen Eindruck der möglichen Aufgabenals Betreuer*in machen möchten. Neben den gesetzlichen Grundlagen und Pflichten erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Krankheitsbilder, verschiedene Sozialleistungen, sowie den Umgang und die Kommunikation mit möglichen Klienten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der nächste Termin ist der 15.11.2023 zum Thema Geistige Behinderung
Weitere Termine sind:
29.11.2023 Psychische Erkrankungen
13.12.2023 Sozialleistungen
10.01.2024 Abschlussveranstaltung
Aus Planungsgründen wird um eine vorherige Anmeldung gebeten.
Für die Anmeldung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Paula Birk: 0172 / 31 90 097 oder per Mail: Betreuungsverein-RTK@ifbev.de
Jan-Erik Wolfgram: 0152 / 04 48 32 64 oder per Mail: Betreuungsverein-RTK@ifbev.de
LK Limburg-Weilburg
Angehörigenabende
Für Angehörige die Betreuungen ehrenamtlich im Landkreis Limburg-Weilburg führen finden Termine im Sinne von Angehörigenabenden statt. Sie werden als Präsenztermine in unseren Räumlichkeiten in unserer Geschäftsstelle in Limburg, Diezer Str. 108 in 65549 Limburg durchgeführt und sind jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr geplant.
Termine für 2024 werden zeitnah bekannt gegeben.
Austauschtreffen
Für alle ehrenamtlich tätigen Betreuer*innen gibt es einen regelmäßigen Termin, um sich über Praxis und die Erfahrungen in der Betreuungsführung auszutauschen. Die Termine werden durch die Mitarbeitenden unseres Betreuungsvereins organisiert und moderiert. Die Termine finden regelmäßig in unserer Geschäftsstelle in der Diezer Str. 108 in Limburg jeweils um 17: 00 Uhr statt.
Termine für 2024 werden zeitnah bekannt gegeben.
Wiesbaden
Austausch der Ehrenamtlichen Betreuer*innen
Für alle ehrenamtlich tätigen Betreuer*innen gibt es einen regelmäßigen Termin, um sich über Praxis und die Erfahrungen in der Betreuungsführung auszutauschen. Die Termine werden durch die Mitarbeitenden unseres Betreuungsvereins organisiert und moderiert. Die Termine finden in der Regel in der Cafeteria des Johann-Hinrich-Wichernstift in der Walkmühlstraße 53 in 65195 Wiesbaden jeweils um 18: 00 Uhr statt (Ausnahmen vom Ort werden beim Termin angekündigt).
6. Februar 2024 in der Cafeteria Johann-Hinrich-Wichernstift
2. April 2024 in der Cafeteria Johann-Hinrich-Wichernstift
4. Juni 2024 in der Cafeteria Johann-Hinrich-Wichernstift
6. August 2024 in der Cafeteria Johann-Hinrich-Wichernstift
1. Oktober 2024 in der Cafeteria Johann-Hinrich-Wichernstift
3. Dezember 2024 in der Cafeteria Johann-Hinrich-Wichernstift
Main-Taunus-Kreis
Informationsveranstaltung zur Rechtlichen Vorsorge
Am 2.11.2023 informiert der Betreuungsverein des IFB e.V. über die Themen der Rechtlichen Vorsorge (Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung). Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit die Mitarbeitenden des neu eröffneten Betreuungsverein im Main-Taunus-Kreis kennenzulernen.
Die Veranstaltung findet um 17:00 Uhr im „Dr. Max Schulze-Kahleyss-Haus“ Am Klingenborn 2 und 2a in Hofheim statt. Das Wohnprojekt der Hofheimer Wohnungsbau GmbH stellt freundlicherweise die Räume zur Verfügung. Zielgruppe der Informationsveranstaltung sind interessierte Laien.
Es referiert Ulrich Wunderlich Geschäftsführer des IFB e.V.
Im Januar 2024 werden weitere Veranstaltungen stattfinden:
Am Mittwoch, 17.01.2024 um 17:00 Uhr wird Frau Susanne Krug (Rechtsanwältin) im Seminarraum "Die Henne lacht", Rathausplatz 5, 65439 einen Vortrag zum Thema "Rechtliche Vorsorge" abhalten. Es sind alle interessierte Bürger:innen herzlich eingeladen.
In Planung: Vortrag zum Thema "Rechtliche Vorsorge" & "Freiheitsentziehende Maßnahmen in der rechtlichen Betreuung". Herr Walter Gehle Berufsbetreuer im Betreuungsverein BeVau wird referieren.